1759. Isle de France (heute Mauritius). Massamba (Ibrahima MBaye) und Mati (Thiandoum Anna Diakhere), Sklaven auf der Plantage von Eugène Larcenet (Benoît Magimel), leben in Angst und harter Arbeit. Er träumt davon, dass seine Tochter freigelassen wird, sie davon, die grüne Hölle des Zuckerrohrs zu verlassen. Eines Nachts flieht sie. Madame La Victoire (Camille Cottin), eine berühmte Sklavenjägerin, wird angeheuert, um sie aufzuspüren. Massamba hat keine andere Wahl, als ebenfalls zu fliehen. Durch diese Tat wird er zu einem „Marron“, einem Flüchtling, der für immer mit der kolonialen Ordnung bricht.
Die Sklaven Massamba und Mati leben auf der Plantage von Eugène Larcenet in Angst und Mühsal. Massamba träumt, dass seine Tochter Mati frei ist.
1759. Isle de France (heute Mauritius). Massamba (Ibrahima MBaye) und Mati (Thiandoum Anna Diakhere), Sklaven auf der Plantage von Eugène Larcenet (Benoît Magimel), leben in Angst und harter Arbeit. Er träumt davon, dass seine Tochter freigelassen wird, sie davon, die grüne Hölle des Zuckerrohrs zu verlassen. Eines Nachts flieht sie. Madame La Victoire (Camille Cottin), eine berühmte Sklavenjägerin, wird angeheuert, um sie aufzuspüren. Massamba hat keine andere Wahl, als ebenfalls zu fliehen. Durch diese Tat wird er zu einem „Marron“, einem Flüchtling, der für immer mit der kolonialen Ordnung bricht.