Rugby bedeutet Teamgeist, Disziplin und unerschütterliche Loyalität – zumindest auf dem Spielfeld. Doch abseits der Matches sieht es anders aus. In einem Londoner Rugby-Club gerät das Leben zweier Spieler aus dem Gleichgewicht, als eine leidenschaftliche Affäre beginnt, die nicht nur ihre Beziehungen, sondern auch das gesamte Team in Gefahr bringt. Die Handlung folgt Mark Newton (Alexander Lincoln) und Warren Hunt (Alexander King), beide Mitglieder eines finanziell angeschlagenen schwulen Rugby-Clubs in Süd-London. Nach einem alkoholreichen Abend beginnen sie eine Affäre, obwohl beide in festen Beziehungen sind. Ihre wachsenden Gefühle füreinander müssen sie verbergen, um nicht das Teamgefüge zu gefährden. Der Film beleuchtet die Dynamik innerhalb des Clubs und die persönlichen Konflikte der Protagonisten, die zwischen Leidenschaft und Verantwortung hin- und hergerissen sind. SEITENSPIEL feierte seine Premiere beim renommierten BFI Flare Festival im Jahr 2022 und wurde anschließend in über 100 Kinos im Vereinigten Königreich gezeigt. Der Film erhielt positive Kritiken für seine realistische Darstellung der Rugby-Community und die tiefgründige Charakterentwicklung. Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen der Hauptdarsteller Alexander Lincoln und Alexander King, die die inneren Konflikte ihrer Figuren nuanciert zum Ausdruck bringen. Regisseur Matt Carter, der neben der Regie auch für Drehbuch, Kamera, Schnitt und Musik verantwortlich zeichnete, brachte seine persönlichen Erfahrungen aus der Rugby-Welt in das Projekt ein. Sein Engagement für Authentizität und Detailtreue verleiht dem Film eine besondere Tiefe und Glaubwürdigkeit. SEITENSPIEL ist nicht nur ein Film über eine verbotene Liebe, sondern auch eine Reflexion über Gemeinschaft, Identität und die Komplexität menschlicher Beziehungen im Kontext des Mannschaftssports. Mit seiner sensiblen Art und den beeindruckenden spielerischen Leistungen leitet der Film einen bedeutenden Beitrag zum queeren Kino.
Zwei Männer müssen ihre wachsenden Gefühle verbergen, sonst riskieren sie, den Sportverein, den sie lieben, zu zerstören.
Rugby bedeutet Teamgeist, Disziplin und unerschütterliche Loyalität – zumindest auf dem Spielfeld. Doch abseits der Matches sieht es anders aus. In einem Londoner Rugby-Club gerät das Leben zweier Spieler aus dem Gleichgewicht, als eine leidenschaftliche Affäre beginnt, die nicht nur ihre Beziehungen, sondern auch das gesamte Team in Gefahr bringt.
Die Handlung folgt Mark Newton (Alexander Lincoln) und Warren Hunt (Alexander King), beide Mitglieder eines finanziell angeschlagenen schwulen Rugby-Clubs in Süd-London. Nach einem alkoholreichen Abend beginnen sie eine Affäre, obwohl beide in festen Beziehungen sind. Ihre wachsenden Gefühle füreinander müssen sie verbergen, um nicht das Teamgefüge zu gefährden. Der Film beleuchtet die Dynamik innerhalb des Clubs und die persönlichen Konflikte der Protagonisten, die zwischen Leidenschaft und Verantwortung hin- und hergerissen sind.
SEITENSPIEL feierte seine Premiere beim renommierten BFI Flare Festival im Jahr 2022 und wurde anschließend in über 100 Kinos im Vereinigten Königreich gezeigt. Der Film erhielt positive Kritiken für seine realistische Darstellung der Rugby-Community und die tiefgründige Charakterentwicklung. Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen der Hauptdarsteller Alexander Lincoln und Alexander King, die die inneren Konflikte ihrer Figuren nuanciert zum Ausdruck bringen.
Regisseur Matt Carter, der neben der Regie auch für Drehbuch, Kamera, Schnitt und Musik verantwortlich zeichnete, brachte seine persönlichen Erfahrungen aus der Rugby-Welt in das Projekt ein. Sein Engagement für Authentizität und Detailtreue verleiht dem Film eine besondere Tiefe und Glaubwürdigkeit.
SEITENSPIEL ist nicht nur ein Film über eine verbotene Liebe, sondern auch eine Reflexion über Gemeinschaft, Identität und die Komplexität menschlicher Beziehungen im Kontext des Mannschaftssports. Mit seiner sensiblen Art und den beeindruckenden spielerischen Leistungen leitet der Film einen bedeutenden Beitrag zum queeren Kino.