Drei Farben: Rot

Nach Drei Farben: Blau ("Freiheit") und Drei Farben: Weiss ("Gleichheit") steht Drei Farben: Rot als letzter Teil der "Trikolore-Trilogie" von Krzysztof Kieślowski im Zeichen der "Brüderlichkeit". Meisterhaft erzählt der Regisseur die sonderbare, von Zufällen gelenkte Geschichte. Mit diesem Abschluss-Film inszenierte Kieślowski sein packendstes Werk.

Keywords

  • Cine-Short: 90 Minuten Kino
  • Timeless
  • Festival de Cannes
  • Focus: Krzysztof Kieslowski
  • Neu digitalisierte Filme
  • The Oscars
  • Osteuropa

Actors

  • Irène Jacob
  • Jean-Louis Trintignant
  • Jean-Pierre Lorit
  • Frédérique Feder
  • Samuel Le Bihan

Director

  • Krzysztof Kieślowski

Drama, Romance


1h 39min


-10

FR


NL

France
Poland
Switzerland
1994
A model discovers that a retired judge is keen to intrude on people's private lives.

A model discovers that a retired judge is keen to intrude on people's private lives.


Nach Drei Farben: Blau ("Freiheit") und Drei Farben: Weiss ("Gleichheit") steht Drei Farben: Rot als letzter Teil der "Trikolore-Trilogie" von Krzysztof Kieślowski im Zeichen der "Brüderlichkeit". Meisterhaft erzählt der Regisseur die sonderbare, von Zufällen gelenkte Geschichte. Mit diesem Abschluss-Film inszenierte Kieślowski sein packendstes Werk.

Festivals

Cast & Crew