In den belebten Straßen Barcelonas kreuzen sich Schicksale, die das Schicksal zweier Männer auf unerwartete Weise verbinden. Ein junger Dichter aus New York, auf der Suche nach innerer Klarheit und Orientierung, trifft während seines Urlaubs in der katalanischen Metropole einen lebensfrohen Spanier. Bei einem zufälligen Strandtreffen entsteht ein intensives Band, das sie auf eine gemeinsame Reise durch Erinnerungen und verpasste Chancen führt. In nachdenklichen Gesprächen und stillen Momenten enthüllen sie, wie entscheidende Begegnungen ihr Leben prägten und wie lange verborgene Sehnsüchte plötzlich nach Ausdruck verlangen. Die Begegnung wird zur Konfrontation mit ungelösten Fragen und zeigt, dass Vergangenheit und Gegenwart in einem intensiven Moment miteinander verschmelzen. END OF THE CENTURY (FIN DE SIGLO) von Lucio Castro fängt mit minimalistischer Inszenierung und poetischer Bildsprache die Komplexität menschlicher Beziehungen ein. Der Film wechselt fließend zwischen Erinnerungen und dem Hier und Jetzt und offenbart in jeder Szene tiefere emotionale Wahrheiten. Besonders hervorzuheben sind die präzise filmische Umsetzung und die authentische Darstellung von Liebe sowie Selbstfindung. Das Werk feierte seine Premiere beim New Directors/New Films Festival in New York und wurde mit dem Preis für den besten argentinischen Film beim Buenos Aires International Festival of Independent Cinema sowie mit dem Preis für den besten Debütfilm beim Frameline Film Festival in San Francisco ausgezeichnet.
Drama, Queer
1h 24min
-16
ES
FR
NL
Zwei Fremde. Ein spontanes Sexdate. Die Anziehung zwischen den Beiden ist intensiv. Ist dies wirklich ihr erstes Treffen?
In den belebten Straßen Barcelonas kreuzen sich Schicksale, die das Schicksal zweier Männer auf unerwartete Weise verbinden. Ein junger Dichter aus New York, auf der Suche nach innerer Klarheit und Orientierung, trifft während seines Urlaubs in der katalanischen Metropole einen lebensfrohen Spanier. Bei einem zufälligen Strandtreffen entsteht ein intensives Band, das sie auf eine gemeinsame Reise durch Erinnerungen und verpasste Chancen führt. In nachdenklichen Gesprächen und stillen Momenten enthüllen sie, wie entscheidende Begegnungen ihr Leben prägten und wie lange verborgene Sehnsüchte plötzlich nach Ausdruck verlangen. Die Begegnung wird zur Konfrontation mit ungelösten Fragen und zeigt, dass Vergangenheit und Gegenwart in einem intensiven Moment miteinander verschmelzen.
END OF THE CENTURY (FIN DE SIGLO) von Lucio Castro fängt mit minimalistischer Inszenierung und poetischer Bildsprache die Komplexität menschlicher Beziehungen ein. Der Film wechselt fließend zwischen Erinnerungen und dem Hier und Jetzt und offenbart in jeder Szene tiefere emotionale Wahrheiten. Besonders hervorzuheben sind die präzise filmische Umsetzung und die authentische Darstellung von Liebe sowie Selbstfindung.
Das Werk feierte seine Premiere beim New Directors/New Films Festival in New York und wurde mit dem Preis für den besten argentinischen Film beim Buenos Aires International Festival of Independent Cinema sowie mit dem Preis für den besten Debütfilm beim Frameline Film Festival in San Francisco ausgezeichnet.