Beyond the Ararat

"Jenseits des Ararats" ist die Geschichte einer Frau türkischer Herkunft, die sich auf eine Reise begibt, um besser zu verstehen, was ihre Identität ausmacht. Ein Roadmovie, der sie aus ihrer Kindheitsgegend in Brüssel in die Türkei und Armenien bringt. Eine Suche, auf der jede Frau, die sie trifft, das Spiegelbild ihrer selbst sein könnte. Als sie das Land ihrer Vorfahren, Anatolien, betritt, hinterfragt sie ihr kulturelles Erbe. Sie stoppt im Dorf ihrer Großmutter und entdeckt die "Agit", eine antike mündliche Tradition, in der Frauen für ihre Toten singen. Die Lieder eröffnen einen potentiellen Trauerraum, wo türkische, kurdische, aber auch armenische Frauen, die aus diesem Land verschwunden sind, "zusammen" singen können.Die Konfrontation mit dem "Vermissten" aus ihrem Gedächtnis, bringt sie weiter östlich in Anatolien zum Fuße des Ararat-Gebirges und darüber hinaus.

Keywords

  • Portraits of empowered women
  • Frauenrechte

Director

  • Tülin Özdemir

Dokus


57min


tous publics

AR


FR

Belgium
2013
"Jenseits des Ararats" ist die Geschichte einer Frau türkischer Herkunft, die sich auf eine Reise begibt, um besser zu verstehen, was ihre Identität ausmacht. Ein Roadmovie, der sie aus ihrer Kindheitsgegend in Brüssel in die Türkei und Armenien bringt. Eine Suche, auf der jede Frau, die sie trifft, das Spiegelbild ihrer selbst sein könnte. Als sie das Land ihrer Vorfahren, Anatolien, betritt, hinterfragt sie ihr kulturelles Erbe. Sie stoppt im Dorf ihrer Großmutter und entdeckt die "Agit", eine antike mündliche Tradition, in der Frauen für ihre Toten singen. Die Lieder eröffnen einen potentiellen Trauerraum, wo türkische, kurdische, aber auch armenische Frauen, die aus diesem Land verschwunden sind, "zusammen" singen können.Die Konfrontation mit dem "Vermissten" aus ihrem Gedächtnis, bringt sie weiter östlich in Anatolien zum Fuße des Ararat-Gebirges und darüber hinaus.

"Jenseits des Ararats" ist die Geschichte einer Frau türkischer Herkunft, die sich auf eine Reise begibt, um besser zu verstehen, was ihre Identität ausmacht. Ein Roadmovie, der sie aus ihrer Kindheitsgegend in Brüssel in die Türkei und Armenien bringt. Eine Suche, auf der jede Frau, die sie trifft, das Spiegelbild ihrer selbst sein könnte. Als sie das Land ihrer Vorfahren, Anatolien, betritt, hinterfragt sie ihr kulturelles Erbe. Sie stoppt im Dorf ihrer Großmutter und entdeckt die "Agit", eine antike mündliche Tradition, in der Frauen für ihre Toten singen. Die Lieder eröffnen einen potentiellen Trauerraum, wo türkische, kurdische, aber auch armenische Frauen, die aus diesem Land verschwunden sind, "zusammen" singen können.Die Konfrontation mit dem "Vermissten" aus ihrem Gedächtnis, bringt sie weiter östlich in Anatolien zum Fuße des Ararat-Gebirges und darüber hinaus.


Cast & Crew