In sechs kurzen Geschichten beschreibt Rossellini das deutsch-besetzte Italien am Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein Meisterwerk des italienischen Neorealismus. Der Film spielt im deutsch-besetzten Italien kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Er zeigt die Befreiung des Landes durch die alliierten Truppen und gliedert sich in sechs Episoden. Zwischen den einzelnen Abschnitten des Films sind authentische Wochenschau-Beiträge zum Vormarsch der amerikanischen Soldaten zu sehen. "Paisà" bildet den Mittelteil von Roberto Rossellinis Neorealistischer Trilogie über den Zweiten Weltkrieg (siehe auch Rom, offene Stadt, 1945 und Deutschland im Jahre Null, 1948). Am Drehbuch waren unter anderem Klaus Mann und Federico Fellini beteiligt.
Timeless
2h 4min
tous publics
IT
FR
In sechs kurzen Geschichten beschreibt Rossellini das deutsch-besetzte Italien am Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein Meisterwerk des italienischen Neorealismus.
Der Film spielt im deutsch-besetzten Italien kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Er zeigt die Befreiung des Landes durch die alliierten Truppen und gliedert sich in sechs Episoden. Zwischen den einzelnen Abschnitten des Films sind authentische Wochenschau-Beiträge zum Vormarsch der amerikanischen Soldaten zu sehen. "Paisà" bildet den Mittelteil von Roberto Rossellinis Neorealistischer Trilogie über den Zweiten Weltkrieg (siehe auch Rom, offene Stadt, 1945 und Deutschland im Jahre Null, 1948). Am Drehbuch waren unter anderem Klaus Mann und Federico Fellini beteiligt.