mt-title

Sommerzeit. Ein Treffpunkt für Männer, versteckt am Ufer eines Sees. Franck verliebt sich in Michel. Einen attraktiven, mächtigen und tödlich gefährlichen Mann. Franck weiß das, will aber trotzdem seine Leidenschaft ausleben. Regisseur Alain Guiraudie entwirft mit DER FREMDE AM SEE (L’INCONNU DU LAC) ein Meisterstück des modernen erotischen Thrillers, in dem das Cruisen an der Wasserlinie zur Metapher für gesellschaftliche Außenseiter-Fantasien wird. Die Kamera von Claire Mathon fängt natürliche Lichtverhältnisse ein – „nur natürliches Licht“ war das erklärte Ziel der Produktion. Der Film feierte seine Premiere in der Sektion Un Certain Regard des Festival de Cannes 2013, wo Guiraudie mit dem Preis für die Regie ausgezeichnet wurde. Gleichzeitig gewann der Film die Queer Palm des Festivals. Zudem lief DER FREMDE AM SEE (L’INCONNU DU LAC) in zahlreichen internationalen Festivals und wurde auch für acht César-Awards nominiert; darunter gewann Pierre Deladonchamps den César als „Meilleur Espoir Masculin“. Mit seinem mutigen Thema, der lakonisch-poetischen Inszenierung und der Spannung zwischen erotischer Verführung und tödlicher Gefahr zählt DER FREMDE AM SEE (L’INCONNU DU LAC) heute zu den bemerkenswertesten französischen Arthouse-Filmen der 2010er Jahre.

Keywords

  • Adult
  • Alexe Poukine’s favorite films
  • Best Movies By Queer Directors
  • Cannes: Un Certain Regard
  • Festival de Cannes
  • Festival de Cannes - Tax Shelter
  • Film Fest Gent
  • Pride Month
  • Queer Romance
  • Sexplicit
  • nature
  • queer
  • Sommer

Actors

  • François Labarthe
  • Christophe Paou
  • Jérôme Chappatte
  • Emmanuel Daumas
  • Pierre Deladonchamps
  • Patrick d'Assumçao
  • Gilbert Traïna
  • Matthieu Vervisch
  • Sébastien Badachaoui
  • Gilles Guérin

Director

  • Alain Guiraudie

Queer, Thriller


1h 32min


-16

FR

France
2013
Franck verliebt sich beim Cruisen in Michel, einen attraktiven, mächtigen und tödlich gefährlichen Mann.

Franck verliebt sich beim Cruisen in Michel, einen attraktiven, mächtigen und tödlich gefährlichen Mann.


Sommerzeit. Ein Treffpunkt für Männer, versteckt am Ufer eines Sees. Franck verliebt sich in Michel. Einen attraktiven, mächtigen und tödlich gefährlichen Mann. Franck weiß das, will aber trotzdem seine Leidenschaft ausleben.


Regisseur Alain Guiraudie entwirft mit DER FREMDE AM SEE (L’INCONNU DU LAC) ein Meisterstück des modernen erotischen Thrillers, in dem das Cruisen an der Wasserlinie zur Metapher für gesellschaftliche Außenseiter-Fantasien wird. Die Kamera von Claire Mathon fängt natürliche Lichtverhältnisse ein – „nur natürliches Licht“ war das erklärte Ziel der Produktion.


Der Film feierte seine Premiere in der Sektion Un Certain Regard des Festival de Cannes 2013, wo Guiraudie mit dem Preis für die Regie ausgezeichnet wurde. Gleichzeitig gewann der Film die Queer Palm des Festivals. Zudem lief DER FREMDE AM SEE (L’INCONNU DU LAC) in zahlreichen internationalen Festivals und wurde auch für acht César-Awards nominiert; darunter gewann Pierre Deladonchamps den César als „Meilleur Espoir Masculin“.


Mit seinem mutigen Thema, der lakonisch-poetischen Inszenierung und der Spannung zwischen erotischer Verführung und tödlicher Gefahr zählt DER FREMDE AM SEE (L’INCONNU DU LAC) heute zu den bemerkenswertesten französischen Arthouse-Filmen der 2010er Jahre.

Award
César

Festivals

Cast & Crew