Sie weint nicht, sie singt

Studentin Laura, 30, lebt allein in Brüssel. Als ihr Vater nach einem Autounfall im Koma liegt, macht sie mit ihrer Vergangenheit reinen Tisch. Die Studentin Laura, 30 Jahre alt, lebt alleine im Rande Brüssels. Als ihr Vater nach einem schweren Autounfall im Koma liegt, kann sie nicht anders, als endlich mit ihrer Vergangenheit reinen Tisch zu machen. Laura ist eine Einzelgängerin, die alleine in ihrer halbfertig eingerichteten Wohnung voller Umzugskartons lebt. Mit ihrer Familie hat sie kaum Kontakt und auch Freunde hat sie keine. Die einzigen Beziehungen, die sie pflegt, sind die zu ihren Liebhabern, die sie aber nach einer Nacht wieder vor die Tür setzt. Laura hat ein bedrückendes Geheimnis, das sie niemandem erzählt hat: In ihrer Kindheit wurde sie von ihrem Vater regelmäßig missbraucht. Als der Vater bei einem Autounfall schwer verletzt wird und ins Koma fällt, kann sie während der Krankenhausbesuche nicht mehr an der Wahrheit vorbeigehen. Sie muss mit der Vergangenheit endlich abschließen. Doch dazu muss sie auch ihrem Bruder und ihrer Mutter die Wahrheit sagen, die von den zwei Gesichtern des Vaters nichts ahnen - oder nichts ahnen wollen. Wird Laura die Kraft finden, sich den peinigenden Erinnerungen zu stellen?

Keywords

  • Belgien
  • Beste Romanverfilmung
  • Best Novels Adaptation (home)
  • Cine-Short: 90 Minuten Kino
  • Lëtzebuerger Filmpräis
  • Lëtzebuerger Filmpräis (home)
  • Made with Luxembourg
  • parenthood

Actors

  • Jean-François Wolff
  • Marijke Pinoy
  • Laurent Capelluto
  • Jules Werner
  • Erika Sainte

Director

  • Philippe De Pierpont

Drama


1h 18min


tous publics

FR

France
Belgium
Luxembourg
2011
Studentin Laura, 30, lebt allein in Brüssel. Als ihr Vater nach einem Autounfall im Koma liegt, macht sie mit ihrer Vergangenheit reinen Tisch.

Studentin Laura, 30, lebt allein in Brüssel. Als ihr Vater nach einem Autounfall im Koma liegt, macht sie mit ihrer Vergangenheit reinen Tisch.


Die Studentin Laura, 30 Jahre alt, lebt alleine im Rande Brüssels. Als ihr Vater nach einem schweren Autounfall im Koma liegt, kann sie nicht anders, als endlich mit ihrer Vergangenheit reinen Tisch zu machen. Laura ist eine Einzelgängerin, die alleine in ihrer halbfertig eingerichteten Wohnung voller Umzugskartons lebt. Mit ihrer Familie hat sie kaum Kontakt und auch Freunde hat sie keine. Die einzigen Beziehungen, die sie pflegt, sind die zu ihren Liebhabern, die sie aber nach einer Nacht wieder vor die Tür setzt. Laura hat ein bedrückendes Geheimnis, das sie niemandem erzählt hat: In ihrer Kindheit wurde sie von ihrem Vater regelmäßig missbraucht. Als der Vater bei einem Autounfall schwer verletzt wird und ins Koma fällt, kann sie während der Krankenhausbesuche nicht mehr an der Wahrheit vorbeigehen. Sie muss mit der Vergangenheit endlich abschließen. Doch dazu muss sie auch ihrem Bruder und ihrer Mutter die Wahrheit sagen, die von den zwei Gesichtern des Vaters nichts ahnen - oder nichts ahnen wollen. Wird Laura die Kraft finden, sich den peinigenden Erinnerungen zu stellen?

Award
Magritte du Cinéma

Cast & Crew