Der Film beschreibt die Wehrpflicht in Luxemburg zwischen 1944 et 1967 auf historische Weise, aber in einem leichten Ton. Eine historische Heransgehensweise und ein leichter Ton zeichnen diesen Dokumentarfilm über die Wehrpflicht in Luxemburg (1944-1967) aus. Veteranen, die zur Premier von "Ons Arméi" nur so geströmt waren, hatten eher wenig übrig für diesen etwa vierzigminütigen Dokumentarfilm von Cathy Richard und Tom Alesch. Vielleicht, weil sie fanden, sie seien nicht lange genug im Bild gewesen, oder aber weil sie sich in deiser wenig schmeichelhaften Darstellung einer Miniaturarmee mit überzogenen Ambitionen nicht so einfach wiederfanden. In 23 Jahren Wehrpflicht wurden etwa 35000 angehalten, Uniform zu tragen, als der zweite Weltkrieg gerade eben zu Ende gegangen war. Nicht alle sind frohen Herzens gegangen, besonders jene, die von der Fornt zurückkehrten. Aufbauend auf Archivmaterial des Centre national de l'audiovisuel sowie Aussagen von früheren Soldaten, zeigen uns Cathy Richard und Tom Alesch die folkloristische Dimension dieser Armee, der fragliche Professionalismus ihrer Leiter, den sympathischen Dilettantismus der einfachen Soldaten.
Shorts, Dokus
37min
tous publics
LB
Der Film beschreibt die Wehrpflicht in Luxemburg zwischen 1944 et 1967 auf historische Weise, aber in einem leichten Ton.
Eine historische Heransgehensweise und ein leichter Ton zeichnen diesen Dokumentarfilm über die Wehrpflicht in Luxemburg (1944-1967) aus. Veteranen, die zur Premier von "Ons Arméi" nur so geströmt waren, hatten eher wenig übrig für diesen etwa vierzigminütigen Dokumentarfilm von Cathy Richard und Tom Alesch. Vielleicht, weil sie fanden, sie seien nicht lange genug im Bild gewesen, oder aber weil sie sich in deiser wenig schmeichelhaften Darstellung einer Miniaturarmee mit überzogenen Ambitionen nicht so einfach wiederfanden. In 23 Jahren Wehrpflicht wurden etwa 35000 angehalten, Uniform zu tragen, als der zweite Weltkrieg gerade eben zu Ende gegangen war. Nicht alle sind frohen Herzens gegangen, besonders jene, die von der Fornt zurückkehrten. Aufbauend auf Archivmaterial des Centre national de l'audiovisuel sowie Aussagen von früheren Soldaten, zeigen uns Cathy Richard und Tom Alesch die folkloristische Dimension dieser Armee, der fragliche Professionalismus ihrer Leiter, den sympathischen Dilettantismus der einfachen Soldaten.