Unsere Kinder

Murielle und Mounir sind unsterblich ineinander verliebt. Seit seiner Kindheit lebt der junge Mann bei Doktor Pinget, der dafür sorgt, dass es ihm an nichts fehlt. Als Mounir und Murielle beschließen, zu heiraten und Kinder zu bekommen, wird die Abhängigkeit des Paares von dem Arzt zu groß. Murielle sieht sich in einer erdrückenden emotionalen Umgebung gefangen, die die Familie schleichend in ein tragisches Ende führt. "Die eigentliche Hauptrolle gehört Emilie Dequenne, die ihre tragische Rolle herausragend mimt: Am Anfang noch die glücklich verliebte Ehefrau, entwickelt sie sich mit zunehmender Filmdauer zum depressiven Nervenbündel, das keinen Ausweg mehr weiss aus seiner Situation. Ihre Darstellung geht mitten ins Herz." (Outnow)

Keywords

  • (Un)happy Valentine !
  • Belgien
  • BRIFF
  • Cannes: Un Certain Regard
  • Festival de Cannes
  • Festival de Cannes - Tax Shelter
  • Focus: Joachim Lafosse
  • Hommage à Niels Arestrup
  • Joachim Lafosse
  • Lëtzebuerger Filmpräis
  • Lëtzebuerger Filmpräis (home)
  • Made with Luxembourg
  • Magritte-Preis für den besten Film
  • Roter Teppich
  • The Sooner team's favorites: Sarah
  • Frauenrechte
  • Familie
  • parenthood
  • prison
  • Beziehung

Actors

  • Emilie Dequenne
  • Tahar Rahim
  • Niels Arestrup
  • Stéphane Bissot
  • Redouane Behache

Director

  • Joachim Lafosse

Drama


1h 51min


-12

FR


EN

Belgium
France
Luxembourg
Switzerland
2011
Nachdem sie Mounir geheiratet hat, findet sich Murielle in einem erdrückenden emotionalen Umfeld gefangen.

Nachdem sie Mounir geheiratet hat, findet sich Murielle in einem erdrückenden emotionalen Umfeld gefangen.


Murielle und Mounir sind unsterblich ineinander verliebt. Seit seiner Kindheit lebt der junge Mann bei Doktor Pinget, der dafür sorgt, dass es ihm an nichts fehlt. Als Mounir und Murielle beschließen, zu heiraten und Kinder zu bekommen, wird die Abhängigkeit des Paares von dem Arzt zu groß.


Murielle sieht sich in einer erdrückenden emotionalen Umgebung gefangen, die die Familie schleichend in ein tragisches Ende führt.


"Die eigentliche Hauptrolle gehört Emilie Dequenne, die ihre tragische Rolle herausragend mimt: Am Anfang noch die glücklich verliebte Ehefrau, entwickelt sie sich mit zunehmender Filmdauer zum depressiven Nervenbündel, das keinen Ausweg mehr weiss aus seiner Situation. Ihre Darstellung geht mitten ins Herz." (Outnow)

Award
De Ensors
Magritte du Cinéma

Festivals

Cast & Crew