The Uprising

“The Uprising“ zeigt uns die arabischen Revolutionen von Innen. Es handelt sich um einen Bericht aus erster Hand, gefilmt mit mehreren Kameras. Der Film erzählt von dem fragilen, unersetzbaren Moment, wenn das Leben aufhört ein Gefängnis zu sein, und alles wieder möglich wird. Die Dokumentation ist gänzlich zusammengesetzt aus Videos, die von den Bürgern und Langzeit-Ansässigen von Tunesien, Ägypten, Bahrain, Libyen, Syrien und Jemen selbst gemacht wurden. Der Film benutzt das Material nicht, um die wirkliche chronologische Abfolge der Geschehnisse nachzuerzählen oder ihre Gründe zu analysieren, sondern um einen imaginären panarabischen Aufstand zu erschaffen, der (für den Moment) nur am Bildschirm existiert.

Keywords

  • Maghreb Cinema
  • Afrika
  • freedom
  • Politik

Director

  • Peter Snowdon

Dokus


1h 19min


tous publics

AR


FR

Libyan Arab Jamahiriya
Yemen
Egypt
Tunisia
Syrian Arab Republic
Bahrain
2012
“The Uprising“ zeigt uns die arabischen Revolutionen von Innen. Es handelt sich um einen Bericht aus erster Hand, gefilmt mit mehreren Kameras. Der Film erzählt von dem fragilen, unersetzbaren Moment, wenn das Leben aufhört ein Gefängnis zu sein, und alles wieder möglich wird. Die Dokumentation ist gänzlich zusammengesetzt aus Videos, die von den Bürgern und Langzeit-Ansässigen von Tunesien, Ägypten, Bahrain, Libyen, Syrien und Jemen selbst gemacht wurden. Der Film benutzt das Material nicht, um die wirkliche chronologische Abfolge der Geschehnisse nachzuerzählen oder ihre Gründe zu analysieren, sondern um einen imaginären panarabischen Aufstand zu erschaffen, der (für den Moment) nur am Bildschirm existiert.

“The Uprising“ zeigt uns die arabischen Revolutionen von Innen. Es handelt sich um einen Bericht aus erster Hand, gefilmt mit mehreren Kameras. Der Film erzählt von dem fragilen, unersetzbaren Moment, wenn das Leben aufhört ein Gefängnis zu sein, und alles wieder möglich wird. Die Dokumentation ist gänzlich zusammengesetzt aus Videos, die von den Bürgern und Langzeit-Ansässigen von Tunesien, Ägypten, Bahrain, Libyen, Syrien und Jemen selbst gemacht wurden. Der Film benutzt das Material nicht, um die wirkliche chronologische Abfolge der Geschehnisse nachzuerzählen oder ihre Gründe zu analysieren, sondern um einen imaginären panarabischen Aufstand zu erschaffen, der (für den Moment) nur am Bildschirm existiert.


Cast & Crew