Le club des chômeurs

Die Geschichte spielt sich im Süden des Großherzogtums Luxemburg ab. Der Verfall der Stahlindustrie verursacht Arbeitslosigkeit, aber die staatlichen Einrichtungen sind fest entschlossen, alle entlassenen Arbeiter umzuschulen. Allerdings gibt es eine Gruppe von Dissidenten: den Club der Arbeitslosen. Um Mitglied dieser exclusiven Bande zu werden, muss man: arbeitslos sein; schwören, auf keinen Fall nach Arbeit zu suchen; sich dafür einsetzen, um jeden Preis arbeitslos zu bleiben; für immer "schwarz", also unter Radar bleiben; und härter daran arbeiten, arbeitslos zu bleiben, als man früher gearbeitet hat, als man noch Arbeit hatte. Eine bittersüße Komödie über eine Bande von Außenseitern, die sich gemütlich im Wohlfahrtsstaat verschanzen. Liebe. Hass. Verrat. Humor. Der Club der Arbeitslosen mag nur ein kleines Stück Leben sein, aber er bietet große Gefühle. Und stellt unangenehme Fragen.

Keywords

  • Andy Bausch
  • Meisterwerke der 2000er
  • Auf Luxemburgisch
  • Made in Luxembourg

Actors

  • Myriam Muller
  • André Jung
  • Thierry Van Werveke
  • Luc Feit

Director

  • Andy Bausch

Komödie


1h 37min


tous publics

LB


FR

Switzerland
Luxembourg
2001
Die Geschichte spielt sich im Süden des Großherzogtums Luxemburg ab. Der Verfall der Stahlindustrie verursacht Arbeitslosigkeit, aber die staatlichen Einrichtungen sind fest entschlossen, alle entlassenen Arbeiter umzuschulen. Allerdings gibt es eine Gruppe von Dissidenten: den Club der Arbeitslosen. Um Mitglied dieser exclusiven Bande zu werden, muss man: arbeitslos sein; schwören, auf keinen Fall nach Arbeit zu suchen; sich dafür einsetzen, um jeden Preis arbeitslos zu bleiben; für immer "schwarz", also unter Radar bleiben; und härter daran arbeiten, arbeitslos zu bleiben, als man früher gearbeitet hat, als man noch Arbeit hatte. Eine bittersüße Komödie über eine Bande von Außenseitern, die sich gemütlich im Wohlfahrtsstaat verschanzen. Liebe. Hass. Verrat. Humor. Der Club der Arbeitslosen mag nur ein kleines Stück Leben sein, aber er bietet große Gefühle. Und stellt unangenehme Fragen.

Die Geschichte spielt sich im Süden des Großherzogtums Luxemburg ab. Der Verfall der Stahlindustrie verursacht Arbeitslosigkeit, aber die staatlichen Einrichtungen sind fest entschlossen, alle entlassenen Arbeiter umzuschulen. Allerdings gibt es eine Gruppe von Dissidenten: den Club der Arbeitslosen. Um Mitglied dieser exclusiven Bande zu werden, muss man: arbeitslos sein; schwören, auf keinen Fall nach Arbeit zu suchen; sich dafür einsetzen, um jeden Preis arbeitslos zu bleiben; für immer "schwarz", also unter Radar bleiben; und härter daran arbeiten, arbeitslos zu bleiben, als man früher gearbeitet hat, als man noch Arbeit hatte. Eine bittersüße Komödie über eine Bande von Außenseitern, die sich gemütlich im Wohlfahrtsstaat verschanzen. Liebe. Hass. Verrat. Humor. Der Club der Arbeitslosen mag nur ein kleines Stück Leben sein, aber er bietet große Gefühle. Und stellt unangenehme Fragen.


Cast & Crew