Der Schnee am Kilimandscharo

Das in Cannes gefeierte Drama aus dem Arbeitermilieu zeigt Michel, der mit seinem Leben zufrieden ist – bis zwei bewaffnete Männer Michel beim Abendessen bei Freunden überfallen. Michel lebt zufrieden mit seiner Frau Marie-Claire in Marseille. Die beiden sind seit 30 Jahren ein glückliches Paar, und sie lieben sich und ihr Leben: Die Kinder und Enkelkinder wohnen in der Nähe, sie schätzen ihre engen Freunde und sind stolz auf ihr politisches Engagement in der Gewerkschaft. Selbst als Michel einige der Hafenarbeiter entlassen muss und sich aus Solidarität selbst kündigt, trübt das seine Existenz nicht durchgreifend. Diese elementare Zufriedenheit wird aber jäh zerrüttet, als zwei maskierte und bewaffnete Männer Michel und Marie-Claire beim Abendessen bei Freunden überfallen, fesseln und ihre Ersparnisse stehlen. Der Schock sitzt tief und die Wut steigt, als Michel erfährt, dass der Überfall von einem jungen ehemaligen Arbeitskameraden organisiert wurde, der seine Stelle verloren hat… DER SCHNEE AM KILIMANDSCHARO wurde vom Gedicht „Les pauvres gens“ (dt. „Die armen Leute“) von Victor Hugo inspiriert und mit dem LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments ausgezeichnet..

Keywords

  • Cannes: Un Certain Regard
  • Festival de Cannes
  • Festival de Cannes - Tax Shelter
  • Pierre Niney
  • Familie
  • Freundschaft
  • Politik
  • struggle

Actors

  • Julie-Marie Parmentier
  • Marilyne Canto
  • Anaïs Demoustier
  • Jean-Pierre Darroussin
  • Ariane Ascaride
  • Karole Rocher
  • Gérard Meylan
  • Grégoire Leprince-Ringuet
  • Pierre Niney
  • Adrien Jolivet
  • Robinson Stévenin
  • Frédérique Bonnal

Director

  • Robert Guédiguian

Crime


1h 47min


tous publics

FR


NL

France
2010
Das in Cannes gefeierte Drama aus dem Arbeitermilieu zeigt Michel, der mit seinem Leben zufrieden ist – bis zwei bewaffnete Männer Michel beim Abendessen bei Freunden überfallen.

Das in Cannes gefeierte Drama aus dem Arbeitermilieu zeigt Michel, der mit seinem Leben zufrieden ist – bis zwei bewaffnete Männer Michel beim Abendessen bei Freunden überfallen.


Michel lebt zufrieden mit seiner Frau Marie-Claire in Marseille. Die beiden sind seit 30 Jahren ein glückliches Paar, und sie lieben sich und ihr Leben: Die Kinder und Enkelkinder wohnen in der Nähe, sie schätzen ihre engen Freunde und sind stolz auf ihr politisches Engagement in der Gewerkschaft. Selbst als Michel einige der Hafenarbeiter entlassen muss und sich aus Solidarität selbst kündigt, trübt das seine Existenz nicht durchgreifend. Diese elementare Zufriedenheit wird aber jäh zerrüttet, als zwei maskierte und bewaffnete Männer Michel und Marie-Claire beim Abendessen bei Freunden überfallen, fesseln und ihre Ersparnisse stehlen. Der Schock sitzt tief und die Wut steigt, als Michel erfährt, dass der Überfall von einem jungen ehemaligen Arbeitskameraden organisiert wurde, der seine Stelle verloren hat…


DER SCHNEE AM KILIMANDSCHARO wurde vom Gedicht „Les pauvres gens“ (dt. „Die armen Leute“) von Victor Hugo inspiriert und mit dem LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments ausgezeichnet..

Festivals

Cast & Crew